Thema:

| von Lutz Richter

»Ess’ ich nicht!«

Schwerverdauliche Gedanken zum Thema Moral

Für mich persönlich steht fest, dass es keine Moral gibt. Die Natur hat keine Moral. Nur wir Menschen haben uns ganz viel Moral ausgedacht. Aber mit dieser Meinung stehe ich ziemlich allein auf weiter Flur. Man braucht doch Anhaltspunkte, Richtlinien und Verhaltensregeln, die einem Halt und Sicherheit geben – spricht die Community. Gut, wenn es denn so wäre – aber was haben moralische Instanzen erreicht?

1945: Die gesamte Philosophie der westlichen Welt stand nach dem Holocaust und dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki unter Schock. Die beste Moral war nichts mehr wert.

2024: Es kommt mir so vor, als ob trotz tausender Morälchen, Menschenrechten, Sozialgesetzbuch und Achtsamkeitslehre immer weniger Verbindlichkeit im Zusammenleben der Leute und im Umgang mit der Natur existiert.

Was nützen und bewirken die Lippenbekenntnisse der gesellschaftlichen Akteure, wenn sie nur der Sicherung ihrer Saläre, ihrer Gagen und Honorare dienen? Wenn sich jemanddie Zigarette mit einem Hunderteuroschein anzündet, ruft das Entsetzen hervor. Wenn einKita-Kind an der Küchenklappe das vor Ort frischzubereitete und beliebte Kartoffelgratinmit den Worten verweigert: »Ess’ ich nicht!« und sich stattdessen eine Schnitte mitSchokolade bestellt, ist das nicht viel anders. Wohlgemerkt, wir reden hier über zehnKinder von achtzig an diesem Tag. (Sie denken bitte auch daran, dass die zehn Portionenin der Tonne landen, denn sie sind bestellt, gekocht und bezahlt). Die Eltern und Betreuer sind sicherlich nicht ohne gute Vorsätze und meinen es sicherlichnicht böse, wenn sie das fünfjährige Kind alleine die Freiheit vor dem Koch proben lassen.

Es ist zehn nach zwölf.

Wie irregeleitet sind die Asylanten, sich unser Land als Zufluchtsort zu wählen. Ich hoffe, sie behalten ihre Würde auch in Armut und als Zierde. Lasst euch nicht moralisch assimilieren, sondern straft uns mit Dankbarkeit für einen Kartoffelauflauf.

Lutz Richter

Zurück zur Newsübersicht